Toner

Toner
To|ner 〈m. 3elektrisch geladener, farbabgebender Bestandteil in elektrofotograf. Entwicklern, z. B. in Laserdruckern od. Kopierern

* * *

To|ner, der; -s, - [engl. toner, zu: tone = Ton; Farbgebung, Schattierung < (a)frz. ton < lat. tonus, 2Ton] (Druckw.):
Farbpulver als Druckfarbe für Kopiergeräte, Drucker o. Ä.

* * *

I
Toner
 
[englisch] der, grafische Technik: färbende Substanz (pulverförmig oder flüssig), die als Kontrastmittel zur Sichtbarmachung der Information bei Anwendung des elektrofotografischen Verfahrens (Elektrofotografie) dient. Dabei werden druckende und nicht druckende Partien auf der Druckform durch die partielle Änderung des bestehenden Energiezustands auf einer Halbleiteroberfläche sichtbar gemacht. Infolge der Lichtbestrahlung findet an den bildfreien Stellen eine Entladung statt, an Stellen mit geringer Bestrahlungsdosis bleibt die vorhandene Ladung weiterhin bestehen. Zur Sichtbarmachung des auf diese Weise entstandenen latenten Bilds (»Ladungsbild«) wird der Toner auf die Druckformoberfläche aufgetragen. Nach Übertragung des Toners auf den Bedruckstoff erfolgt seine Fixierung auf der Bedruckstoffoberfläche, z. B. durch Anschmelzen.
II
Toner
 der, Farbpulver, das in Laserdruckern und Fotokopierern zum Einsatz kommt. Es wird durch elektrostatische Ladung auf die Bildtrommel aufgebracht und durch Erwärmen auf dem Papier fixiert. Üblicherweise befindet sich der Toner in einer Kartusche, die ausgetauscht oder nachgefüllt wird, wenn das Pulver verbraucht ist.
 
 
 
Bei Laserdruckern ist oft auch dann noch Toner vorhanden, wenn der Drucker bereits Leerstand anzeigt. Den Toner-Rest kann man meist noch nutzen, indem man die Kartusche herausnimmt, relativ langsam waagerecht hin- und herbewegt und wieder einsetzt. Da der Toner giftig ist, ist unbedingt darauf zu achten, eventuell austretenden Toner nicht einzuatmen (Gesundheitsgefährdung).

* * *

To|ner, der; -s, - [engl. toner, zu: tone = Ton; Farbgebung, Schattierung < (a)frz. ton < lat. tonus, 2Ton] (Druckw.): Farbpulver als Druckfarbe für Kopiergeräte, Drucker o. Ä.: bei diesem Gerät muss man oft T. nachfüllen.

Universal-Lexikon. 2012.

Игры ⚽ Поможем написать курсовую

Schlagen Sie auch in anderen Wörterbüchern nach:

  • Toner — (ingl.; pronunc. [tóner]) m. Pigmento en polvo o disuelto en un líquido que utilizan las impresoras y fotocopiadoras para plasmar las imágenes sobre papel. ⊚ Dispositivo recambiable que lo contiene. ≃ Cartucho. * * * tóner. (Del ingl. toner). m.… …   Enciclopedia Universal

  • toner — UK US /ˈtəʊnər/ noun [U] WORKPLACE ► ink in the form of powder that you put into a printer or a photocopier: »The photocopier s run out of toner again. »We need a new toner cartridge for the printer …   Financial and business terms

  • tóner — Voz tomada del inglés toner, ‘pigmento que utilizan ciertas fotocopiadoras e impresoras para reproducir letras e imágenes’. En español debe escribirse con tilde por ser palabra llana terminada en consonante distinta de n o s (→ tilde2, 1.1.2):… …   Diccionario panhispánico de dudas

  • toner — ● toner nom masculin (mot anglais) Encre pulvérulente, utilisée en particulier dans les photocopieurs. ● toner (homonymes) nom masculin (mot anglais) thonaire nom masculin tonnèrent forme conjuguée du verbe tonner tonnerre nom masculin …   Encyclopédie Universelle

  • toner — TÓNER s. n. pulbere de grafit, la copiatoare şi imprimante laser pentru reproducerea documentelor. (< it. toner) Trimis de raduborza, 15.09.2007. Sursa: MDN …   Dicționar Român

  • toner — tóner m DEFINICIJA tehn. posebna tinta u prahu koju koriste laserski pisači i kopirni uređaji ETIMOLOGIJA engl. toner …   Hrvatski jezični portal

  • tóner — (Del ingl. toner). m. Pigmento que utilizan ciertas fotocopiadoras e impresoras para reproducir letras e imágenes …   Diccionario de la lengua española

  • toner — (n.) 1888, agent noun from TONE (Cf. tone) (v.). As a photography chemical, from 1920; in xerography, from 1954 …   Etymology dictionary

  • toner — ► NOUN 1) a liquid applied to the skin to reduce oiliness and improve its condition. 2) a powder used in xerographic copying processes. 3) a chemical bath for changing the tone of a photographic print …   English terms dictionary

  • toner — [tō′nər] n. 1. the ink powder mixture used to form images in xerography, in laser printers, etc. 2. a facial cleanser, usually containing alcohol, and astringent to varying degrees …   English World dictionary

  • Toner — For the Irish surname, see Toner (surname). Toner is a powder used in laser printers and photocopiers to form the printed text and images on the paper. In its early form it was simply carbon powder. Then, to improve the quality of the printout,… …   Wikipedia

Share the article and excerpts

Direct link
Do a right-click on the link above
and select “Copy Link”